Ihr seid kreativ, kommt aus Baden-Württemberg und habt eine gute Idee für die Buchwelt? Ein crossmediales Konzept? Eine ungewöhnliche Story? Eine innovative digitale Technologie? Eine Lesehilfe? Erlaubt ist alles, was frischen Wind bringt. Die Bewerbungsfrist ist am 20. April abgelaufen.
Ihr seid noch nicht sicher, ob euer Projekt zur Ideentanke passt? Hier haben wir zur Orientierung die Bereiche aufgeführt, die für die Ideentanke passen. Schaut euch auch die Ideen der vergangenen Jahre an.
Ob Rätselbücher, animierte Kinderbücher, multimediale Journals oder eine Software, die das Lesen erleichert – eingereicht werden können alle Ideen rund um Bücher, Verlage und das Lesen. Gesucht werden neue Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen.
Podcast ist im Moment DAS Medium. Ideen rund um das auditive Medium aber auch andere Projekte für die Ohren sind bei der Ideentanke willkommen – ob B2B oder B2C Bereich.
Digitale Lösungen in Form von Plattformen, Tools, Applikationen oder VR- und AR Anwendungen, die die Buch- und Medienwelt revolutionieren, sind bei der Ideentanke gesucht.
Ob in Themen wie Bildung, Handel oder Marketing: Modernes Storytelling funktioniert häufig digital und crossmedial auf Webseiten und Social Media. Auch diese Projekte sind bei der Ideentanke genau richtig.
Projektleitung Cross-Innovation
und Unternehmensvernetzung